Sakrale Schätze – Kunstwerke als Symbole des Glaubens

Die Gerätschaften, die beim Zelebrieren eines Gottesdienstes zum Einsatz kommen sind zahlreich . Bei der Fronleichnamsprozession und anderen besonderen Zeremonien werden spezielle Gegenstände benutzt, die selbst vielen Gläubigen nicht vertraut sind.

Die Utensilien sind nicht nur Dekoration, sondern auch Ausdruck des Glaubens und nicht zuletzt Zeugnisse der Kunstgeschichte. Während in der katholischen Kirche die Kelche, Schalen u. v. m. oft sehr prachtvoll gestaltet sind, verwendet die evangelische
Kirche eher schlichte sakrale Gefäße. Die Ausstellung vermittelt Einblicke in die Vielfalt der sakralen Gerätschaften beider Konfessionen und will gleichzeitig die Bedeutung ihrer Verwendung veranschaulichen.

Die Eröffnung findet am Sonntag, 30.03.2025 um 14:00 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei.
Es gibt Kaffee und Kuchen zur Stärkung und einen antiquarischen Büchertisch zum Stöbern.